Du hast Spaß am Tüfteln und Technik begeistert dich immer wieder aufs Neue? Dann bist du im Ausbildungsberuf Elektroniker bzw. Elektronikerin für Geräte und Systeme genau richtig!
Während deiner Ausbildung lernst du, wie unsere Produkte für Fahrerassistenz-, Sicherheits- und Bremstechnik sowie Getriebeautomatisierung aufgebaut sind und funktionieren. Du bist dabei, wenn in der Entwicklung und im Versuchslabor Geräte auf Herz und Nieren geprüft werden. In der Ausbildungswerkstatt erhältst du ein fundiertes Basiswissen rund um Strom und Elektrotechnik.
Gut vorbereitet sorgst du in der Produktion dafür, dass die Energie auch fließt!
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik installierst du elektrische Bauteile und Betriebsanlagen und hältst diese instand. Dabei suchst du nach Störungen und reparierst diese. Du verlegst Leitungen und Anschlüsse, bringst Schalter an und installierst Antriebe. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit der Einrichtung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) für automatisierte Systeme sowie mit der Konfiguration und Programmierung dieser Systeme. Zusätzlich misst und berechnest du elektrische Werte von Bauteilen, nimmst Systeme in Betrieb und prüfst sie auf ihre Sicherheit.
Deine Ausbildung findet am Standort Hannover statt.
Du solltest mindestens einen Realschulabschluss mit einer guten Note in Mathe und Physik mitbringen. Auch Englischkenntnisse helfen dir bei uns in jedem Fall. Du stehst auf moderne Technik und bringst handwerkliches Geschick sowie Sorgfalt und Zuverlässigkeit mit. Dass du neugierig und engagiert bist, ist ja sowieso klar!
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Wenn alles gut läuft, ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
1. Ausbildungsjahr 1.000 €
2. Ausbildungsjahr 1.062 €
3. Ausbildungsjahr 1.156 €
4. Ausbildungsjahr 1.218 €
Pro Jahr bekommst du 30 Tage Urlaub.
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik wirst du die BBS-ME in Hannover besuchen.
Nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker in 2006, erhielt ich die Chance, die Ausbildungsleitung für die technischen Berufe zu übernehmen. Ich kann sehr gut mit jungen Leuten umgehen und möchte meinen Azubis eine ordentliche Ausbildung bieten.
Mehr erfahrenIch bin im ersten Ausbildungsjahr zum Mechatroniker. Für WABCO habe ich mich entschieden, weil WABCO ein sehr interessantes Unternehmen ist, welches mir durch die Größe und die Vielfalt, insbesondere am Standort Hannover, viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Mehr erfahrenIch habe schon durch meine Familie einen besonderen Bezug zu LKW´s, da mein Vater bei einem großen LKW Hersteller arbeitet. Da lag es nahe, bei WABCO mein duales Studium zu beginnen. Ich finde es toll mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen zu arbeiten. Ich studiere Wirtschaftsinformati
Mehr erfahrenIch bin durch eigene Recherche auf WABCO aufmerksam geworden und habe dann sofort meine Bewerbungsunterlagen abgeschickt. Da ich im Vorfeld bereits eine Ausbildung abgeschlossen habe, studiere ich nun Business Administration mit dem Schwerpunkt Automotive, um meine Kenntnisse und Erfahrungen aus de
Mehr erfahren