Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgst du dafür, dass unsere Geräte und Ersatzteile schnell und sicher zu unseren Kunden in der ganzen Welt gelangen. In der Ausbildung lernst du, wie man Güter fachgerecht lagert, wie du wirtschaftliche und termingerechte Tourenpläne anfertigst und wie Ladelisten und Beladepläne zu erstellen sind. Du bedienst Gabelstapler, belädst LKWs, organisierst die Entladung der Güter, stellst Lieferungen zusammen und hilfst bei Inventurarbeiten und einfachen Jahresabschlüssen. Die Ausbildung findet in ZF WABCOs top-modernen High Tech Lager in Hannover-Langenhagen (Nähe Flughafen) oder am Standort Mannheim statt.
Als Fachkraft für Lagerlogistik lernst Du genau, was bei der Lagerung zu beachten ist und wie Du Waren fachgerecht für den Transport vorbereitest. Per Scanner werden Lagerorte computergestützt bestimmt und Du bringst die Waren an den richtigen Ort. Die Ware kann nun anhand des Systems schnell wiedergefunden werden und geht nicht zwischen den Regalen verloren. Als Hilfsmittel dienen Dir moderne Gabelstapler. Du lernst alle Prozesse von der Warenannahme über die Lagerung bis zur Kommissionierung kennen.
Deine Ausbildung findet in unserem Logistikzentrum in Hannover Langenhagen (Nähe Flughafen) oder am Standort Mannheim statt.
Du solltest einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch mitbringen, da Du es oft mit deutschen aber auch internationalen Bestimmungen und Richtlinien zu tun hast. Ein Faible für Logistik, Neugierde und Zuverlässigkeit bringst Du sowieso mit!
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Wenn alles gut läuft, ist eine Verkürzung möglich.
Die Vergütung der Auszubildenden richtet sich nach dem jeweils gültigen Tarifvertrag und beträgt für 2018:
1. Ausbildungsjahr 1.000 €
2. Ausbildungsjahr 1.062 €
3. Ausbildungsjahr 1.156 €
4. Ausbildungsjahr 1.218 €
(Stand: Januar 2021)
Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub.
Als Fachkraft für Lagerlogistik besuchst Du die BBS-Handel in Hannover.
Nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker in 2006, erhielt ich die Chance, die Ausbildungsleitung für die technischen Berufe zu übernehmen. Ich kann sehr gut mit jungen Leuten umgehen und möchte meinen Azubis eine ordentliche Ausbildung bieten.
Mehr erfahrenIch bin im ersten Ausbildungsjahr zum Mechatroniker. Für WABCO habe ich mich entschieden, weil WABCO ein sehr interessantes Unternehmen ist, welches mir durch die Größe und die Vielfalt, insbesondere am Standort Hannover, viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Mehr erfahrenIch habe schon durch meine Familie einen besonderen Bezug zu LKW´s, da mein Vater bei einem großen LKW Hersteller arbeitet. Da lag es nahe, bei WABCO mein duales Studium zu beginnen. Ich finde es toll mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen zu arbeiten. Ich studiere Wirtschaftsinformati
Mehr erfahrenIch bin durch eigene Recherche auf WABCO aufmerksam geworden und habe dann sofort meine Bewerbungsunterlagen abgeschickt. Da ich im Vorfeld bereits eine Ausbildung abgeschlossen habe, studiere ich nun Business Administration mit dem Schwerpunkt Automotive, um meine Kenntnisse und Erfahrungen aus de
Mehr erfahren